- Marktbesucher
- Marktbesucher
marketman, marketer
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Marktfriede — Mạrkt|frie|de, Mạrkt|frie|den, der (MA.): besonderer Rechtsschutz für ↑ Markt (1) u. Marktbesucher. * * * Mạrkt|frie|de[n], der (MA.): besonderer Rechtsschutz für Markt u. Marktbesucher … Universal-Lexikon
Marktfrieden — Mạrkt|frie|de, Mạrkt|frie|den, der (MA.): besonderer Rechtsschutz für ↑ Markt (1) u. Marktbesucher. * * * Marktfrieden, Rechtsgeschichte: königlicher Friede für die Dauer des jährlich abgehaltenen Marktes; als sein Symbol wurde häufig ein… … Universal-Lexikon
Beller Markt — Der Beller Markt bei Bell im Hunsrück mit einer jahrhundertelangen Tradition als Bauernmarkt und Viehhandelsplatz, ist heute eine beliebte Touristik Veranstaltung und Treffpunkt für die Bevölkerung der gesamten Region. Er lockt jährlich viele… … Deutsch Wikipedia
Berliner Postscheckamt — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… … Deutsch Wikipedia
Extertal-Almena — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Halle) — Marktkirche Unser Lieben Frauen aus Sicht des Marktplatzes Die Marktkirche Unser Lieben Frauen, auch Marienkirche genannt, ist die jüngste der mittelalterlichen Kirchen der Stadt Halle an der Saale und zählt zu den bedeutendsten Bauten der… … Deutsch Wikipedia
Markthalle IV — Das Vorderhaus an der Dorotheenstraße 29 um 1890, hinter der Durchfahrt ist der Eingang der Markthalle zu erkennen Die 1886 eröffnete Markthalle IV an der Dorotheenstraße 84 und dem Reichstagufer 12–14 in der Berliner Dorotheenstadt entstand in… … Deutsch Wikipedia
Marktkirche Unser Lieben Frauen — aus Sicht des Marktplatzes Die Marktkirche Unser Lieben Frauen, auch Marienkirche genannt, ist die jüngste der mittelalterlichen Kirchen der Stadt Halle an der Saale und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Spätgotik in Mitteldeutschland. Ihre… … Deutsch Wikipedia
Marktmusik — Musik der Mittelalterszene Stilistische Ursprünge: Musik des Mittelalters, Folk, Pop und Rock Kultureller Ursprung: seit Ende der 1980er Jahre in Mitteleuropa Die Musik der Mittelalterszene bezeichnet das Musikgenre, das die Mittelalterszene,… … Deutsch Wikipedia
Mittelalterlicher Markt — Ein Mittelaltermarkt oder mittelalterlicher Markt bezeichnet heute eine Marktveranstaltung mit Volksfestcharakter in einem vom Mittelalter inspirierten Ambiente. Diese Märkte erfreuen sich seit den 1980er Jahren einer wachsenden Beliebtheit.… … Deutsch Wikipedia
Mittelaltermarkt — Ein Mittelaltermarkt oder mittelalterlicher Markt bezeichnet heute eine Marktveranstaltung mit Volksfestcharakter in einem vom Mittelalter inspirierten Ambiente. Mittelaltermärkte weisen seit den 1980er Jahren eine wachsende Zahl von Beschickern… … Deutsch Wikipedia